Leo Trotzki: An die Redaktion von „Juin 1936" [eigene Übersetzung nach dem russischen Text] Werte Genossen! In Bezug darauf, dass Lutte Ouvrière, die belgische Zeitung der Vierten Internationale, eine der unzähligen Widerlegungen Victor Serges nicht veröffentlichte oder nicht sofort veröffentlichte, hielt es Ihre Zeitung für möglich, über „ihre und unsere Moral" zu sprechen, anders gesagt, der Arbeitszeitung eine unwürdige Handlung vorzuwerfen. Ich glaube nicht, dass diese Anschuldigung richtig war. Natürlich ist jede ehrliche Zeitung verpflichtet, ihren faktischen Fehler berichtigen zu lassen, insbesondere wenn sich die Sache um die Interessen einer dritten Partei handelt. Aber keine Zeitung ist verpflichtet, ihre Spalten für die Propaganda von Ansichten zu öffnen, die sie für falsch hält. Unter dem Deckmantel von „Widerlegungen" entwickelt Serge einfach seine Ideen, die er selbst jedoch nur sehr schwer zu ordnen vermag … Marxistische Publikationen müssen viele Feinde und Gegner angreifen. Wenn jeder von ihnen seine Ansichten in den Spalten einer Arbeitszeitung verteidigen will, werden die Arbeiter einfach ihre Organe verlieren. Victor Serge hat die volle Gelegenheit, seine Ansichten in den Publikationen zu vertreten, die mit ihm solidarisch sind. Aber wenn Sie Ihre Ansicht über die Moral der Arbeitspresse ernst nehmen, hoffe ich, dass Sie meine Widerlegung von Piverts Artikeln über Trotzkismus veröffentlichen werden. Meine Antwort ist lang, denn es ist schwieriger, eine Frage zu entwirren, als sie zu verwirren. Aber die Länge des Artikels kann das natürlich nicht verhindern, denn sittliche Verpflichtung misst sich nicht in Zentimetern. Ein langer Artikel kann in mehreren Nummern gedruckt werden, umso mehr, da Angriffe auf den „Trotzkismus" viele Ausgaben Ihrer Zeitung durchziehen. Zur Unterstützung meines Rechts zur Veröffentlichung diese Widerlegung, erlaube ich mir noch, darauf hinweisen, dass ich im Unterschied zu Victor Serge nicht nur rein persönliche und sich ständig ändernde Ansichten verteidige, sondern das Programm einer internationalen Organisation, die eine eigene revolutionäre Tradition, ihre Anhänger in allen Teilen der Welt und viele tausend Opfer in der UdSSR hat. Mit bolschewistischen Grüßen, L. Trotzki 15. Juni 1939, Coyoacán |
Leo Trotzki > 1939 >