1929
Telegramm
an Hugo Urbahns (13. Februar 1929, 2 Fassungen)
Das
ist der Lauf der Welt (25. Februar 1929, andere Übersetzung)
Deportation
(25. Februar 1929, andere Übersetzung)
Wie
kam es? (25. Februar 1929)
Stalins
langjährige Intrigen (25. Februar 1929)
Was
wird aus der Sowjetrepublik? (25. Februar 1929)
Über
die geheime Abstimmung (Aus einem Brief, 27. Februar 1929)
Stalin
organisiert trotzkistische Aufstände (4. März 1929)
Trotzki
appelliert durch die Presse (Zeitungsbericht, 14. März 1929)
Brief
an die Arbeiter in der UdSSR (29. März 1929, andere Übersetzung)
Über
die Gruppierungen in der kommunistischen Opposition (31. März
1929)
Eine
demokratische Lektion – die ich nicht erhalten habe (22. April
1929)
Die
Lenin-Opposition und die Rechten in der Komintern (Brief an Boris
Souvarine, 25. April 1929, andere
auszugsweise Übersetzung)
Brief
an die russischen Genossen! (22. Mai 1929)
Radek
und die Opposition (26. Mai 1929)
Die
politische Lage in China und die Aufgaben der Bolschewiki-Leninisten
(Opposition) (Juni 1929, andere Übersetzung)
Über
Brandler-Thalheimer (12. Juni 1929 andere Übersetzung)
Durchhalten,
durchhalten, durchhalten! (15. Juni 1929)
Was
bringt uns der 1. August? (26. Juni 1929)
Diplomatie
oder revolutionäre Politik (1. Juli 1929)
Nochmals:
Der 1. August. Die Komintern im eigenen Spiegel (26. Juli 1929)
Ein
klägliches Dokument (27. Juli 1929)
Der
Konflikt zwischen der Sowjetunion und China und die Aufgaben der
kommunistischen Opposition (4. August 1929)
Die
Verteidigung der Sowjetrepublik und die Opposition (Broschüre,
7. September 1929)
Mein Leben (Buch, 14. September 1929)
Offener
Brief an die Bolschewiken-Leninisten (Oppositionelle) (25.
September 1929)
Brief
an die italienischen Anhänger der linken Kommunisten (25.
September 1929)
Der
chinesisch-sowjetische Konflikt und die Position der belgischen
linken Kommunisten (30. September 1929)
Die
Abrüstung und die Vereinigten Staaten von Europa (4. Oktober
1929)
Kommunismus
und Syndikalismus (14. Oktober 1929)
Zum 12. Jahrestag der Oktoberrevolution (17. Oktober 1929)
Die
grundlegenden Irrtümer des Syndikalismus (21. Oktober 1929)
Vorwort
zur deutschen Ausgabe (der Broschüre "Wer
leitet heute die Kommunistische Internationale?", 7.
November 1929)
Was
geht in China vor? (9. November 1929, andere Übersetzung)
Die
österreichische Krise, die Sozialdemokratie und der Kommunismus
(Broschüre, 13. November 1929, andere Übersetzung)
Erster
Brief an Liu Renjing (15. November 1929)
Trotzki hat nicht kapituliert (Zeitungsbericht, 16. November 1929)
Die permanente Revolution (Buch, 30. November 1929)
Zweiter
Brief an Liu Renjing (1. Dezember 1929)
Antwort
an chinesische Linksoppositionelle (22. Dezember 1929, andere
Übersetzung)