Leo Trotzki‎ > ‎1921‎ > ‎

Leo Trotzki 19210403 Zu Ehren der Helden von Kronstadt

Leo Trotzki: Zu Ehren der Helden von Kronstadt

[Nach W. I. Lenin, L. Trotzki, V. Serge, Kronstadt, Frankfurt/Main 1981, S. 72. Dort übersetzt aus Как вооружалась революция (Kak vooruzhalas revolutsiia, Wie die Revolution sich selbst bewaffnete) Band 3, Buch 1, S. 207. Ansprache anlässlich einer Parade zu Ehren der Truppen, die die Kronstädter Revolte niederschlugen, veröffentlicht in der Iswestija Nr. 73 vom 5. April 1921.]

Die Ereignisse in Kronstadt sind ein Glied in der stählernen Kette, die die Imperialisten aller Länder gegen die Sowjetmacht schmieden.

Unter den Parolen geringfügiger Verbesserungen in der Sowjetregierung oder von Sowjets ohne Kommunisten wollen unsere einheimische und die internationale Bourgeoisie die Arbeiter und Bauern gegen die Sowjetmacht führen.

Die Börsen in Paris und Finnland schätzten die Bedeutung von Kronstadt sofort richtig ein, und ihr ergebener Sprecher Miljukow wurde nicht müde darzulegen: Wir dürfen niemanden ängstigen, wir dürfen uns nicht gegen die Sowjets stellen. Wir müssen die Forderung nach Sowjets ohne Parteien benutzen um die Sowjetmacht zu zerstören.

Ein Teil der Matrosen fiel darauf herein. Wir warteten so lange wie möglich, damit unsere verblendeten Matrosengenossen mit ihren eigenen Augen sehen konnten, wohin die Revolte sie führte. Aber wir wurden mit der Gefahr konfrontiert, dass das Eis schmelzen würde und waren gezwungen, kurz, scharf und entscheidend zuzuschlagen.

Mit unvergleichlichem Heroismus, in einem Waffengang ohnegleichen in der Militärgeschichte nahmen unsere kursanti (Militärkadetten) – und die von ihnen inspirierten Einheiten der Roten Armee – eine vorzügliche Seefestung im Sturm.

Ohne einen einzigen Schuss abzugeben, gingen diese Söhne des Russlands der Arbeiter und Bauern, würdig der Revolution, über das Eis vor. Einige gingen ohne Wort der Klage zugrunde, aber der Rest ging weiter vor bis zum endgültigen Sieg. Sie werden von den arbeitenden Massen Russlands und der ganzen Welt niemals vergessen werden.

Ich glaube, dass dieses Banner niemals befleckt wird. Und in schwierigen Zeiten, wenn ihr zweifelt, erinnert Euch an Kronstadt und dieses Banner und geht tapfer vorwärts bis zum Sieg.

Kommentare