„Volkszeitung" – legales Zentralorgan des „Bund", Tageszeitung in jüdischer Sprache, die vom Januar 1906 bis September 1907 an Stelle der verbotenen Zeitung „Der Wecker" herauskam. Es erschienen die Nummern 1–434. Mitglieder des Redaktionskollegiums der Zeitung waren: Eisenstatt (Judin), M. Frumkina (Esther), P. Rosenthal u. a. Außerdem arbeiteten die führenden Bundisten W. Medem, R. Abramowitsch, M. Liber, Solotarjow u. a. an der Zeitung mit. |
Periodika >