„Naprzód"
(„Vorwärts") war das Zentralorgan der Polnischen
Sozialdemokratischen Partei in Galizien und Österreichisch-Schlesien.
Er erschien von 1892 an in Krakau, anfangs als Wochenblatt, und von
1900 an als Tageszeitung der Polnischen Sozialdemokratischen Partei;
seil 1919 ist der „Naprzód" das Krakauer Gebietsorgan der
PPS.
Der „Naprzód" brachte stets die national-sozialistisch
gefärbte kleinbürgerliche Ideologie zum Ausdruck. Der tatsächliche
Redakteur des Blattes war viele Jahre lang Emil Häcker und von 1920
an Kasimir Czapinski. Mitarbeiter des „Naprzód" waren noch
Ignaz Daszynski, B. Limanowski und andere prominente Vertreter der
sozial-nationalistischen Richtung. [Band 17] |
Periodika >