Franz Mehring‎ > ‎

1894

Chronologie

1894

Björnsons „Fallissement" (Januar 1894)

Deutsche Geschichte (Karl Lamprecht) (2teiliger Artikel, 27. Dezember 1893, 3. Januar 1894)

Die Helden des Schillerpreises (9. Januar 1894, Auszug)

Großfinanz und Pressgewerbe (Nach dem Bericht der Börsen-Enquete-Kommission) (10. Januar 1894)

Dekadenz (Schlossplatzverbreiterung, Verdunpreis, Kaiser-Wilhelm-Denkmal) (17. Januar 1894, Auszug)

Schillers „Kabale und Liebe" (Februar 1894)

Ein Scherzspiel („Der Amerikafahrer", von M. Halbe) (4. Februar 1894)

Bourgeois-Anarchistisches (Gumplovicz und die Freie Volksbühne) (21. Februar 1894)

Sudermanns „Sodoms Ende" (März 1894)

Faustrecht (Der Fall Kirchhoff und der Kriegsminister Bronfahrt von Schellendorf) (7. März 1894)

Nicht die nächste Sorge (Prof. Delbrück über die Polenpolitik) (4. April 1894)

Heine und sein Denkmal (2. Mai 1894)

Zur historisch-materialistischen Methode  (gegen Paul Ernst, Ende April, Anfang Mai 1894)

Scheuerfeste (Polizeispitzeleien) (16. Mai 1894, Anfang)

Literarische Parodien (Die ,Gartenlaube', L. Pfau und Gottfried Bürger) (13. Juni 1894)

Zur Politik des neuen Kurses (4. Juli 1894)

Ein Jubiläum (der deutschen Kolonialpolitik) (18. Juli 1894)

Drillinge (Anarchismus, Manchestertum und Antisemitismus) (1. August 1894)

Lessings „Emilia Galotti" (September 1894)

Berliner Theater („Gefallene Engel", von Richard Nordmann. Schillertheater. Freie Volksbühne) (17. September 1894)

Aus Molochs Reiche (Die Verhaftung der Oberfeuerwerker) (3. Oktober 1894)

Berliner Theater (Sudermann, „Die Schmetterlingsschlacht") (9. Oktober 1894)

Berliner Theater (Fulda und Brahm) (17. Oktober 1894)

Zur Selbstkritik des Sozialismus (Richard Calwers, „Das kommunistische Manifest und die heutige Sozialdemokratie“) (24. Oktober 1894)

Der Ausgang der Ära Caprivi (Der Sturz Caprivis und Eulenburgs) (31. Oktober 1894)

Ibsens „Stützen der Gesellschaft" (November 1894)


Ein Wort über Voltaire (zum 200. Geburtstag) (21. November 1894)

Andere Zeiten (Das neue Umsturzgesetz) (28. November 1894)

Ehrenschulden" (Dezember 1894)

Hildegard Scholl" (Dezember 1894)

Jugendliteratur (Dezember 1894)

Hohenlohes Anfänge (Die Umsturzvorlage) (12. Dezember 1894)