Die Zusammenstöße des zaristischen Russlands mit England wegen der Teilung des Raubes in Mittelasien, wo die Kolonien Russlands und Englands aufeinanderstießen, hatten eine sehr lange Geschichte hinter sich. Am schärfsten waren die Zusammenstöße wegen Afghanistan, das für England ein wichtiger Pufferstaat zwischen seinen asiatischen Kolonien und Russland, für Russland aber der „Schlüssel zu den Toren Indiens“ war. England verwandelte schon in den achtziger Jahren des vorigen Jahrhunderts Afghanistan nach einer Reihe von Kriegen (1839, 1842, 1872 und 1879), durch Bestechung der afghanischen Herrscher (Emire) und andere Mittel in seine nicht-offizielle Kolonie. Die zaristische Regierung machte ebenfalls mehr als einmal den Versuch, mit Waffen und Geld den „Schlüssel“ zu Indien in Besitz zu bekommen, und es gab sogar einen Augenblick (1878), wo der Emir von Afghanistan erklärte, er habe diesen „Schlüssel“ bereits Russland übergeben. Diese Übergabe endete jedoch mit der Niederwerfung Afghanistans durch die englische Armee in den Jahren 1878 und 1879. In den achtziger Jahren ging Russland von neuem mit Waffengewalt gegen Afghanistan vor, als dieses nach dem Willen Englands den Versuch machte, sein Gebiet auf Kosten der „Einflusssphäre“ Russlands in Mittelasien zu erweitern. Die endgültige Teilung des Raubes in Mittelasien zwischen Russland und England wurde im Jahre 1907 vollzogen, wo Russland auf Grund eines Vertrages mit England gezwungen wurde zu erklären, dass Afghanistan „außerhalb seiner Einflusssphäre“ stehe, während es England das Recht zuerkennen musste, sich in die inneren Angelegenheiten Afghanistans einzumischen, falls „der Emir seinen Verbindlichkeiten gegenüber der Regierung Seiner Majestät nicht nachkommen sollte“. Afghanistan blieb eine Kolonie Englands bis 1919, als es zu einem Umsturz im Lande kam und Beziehungen zur Sowjetunion aufgenommen wurden. Die Verhandlungen Englands mit Deutschland über ein Bündnis mit Russland im Jahre 1898 standen im Zusammenhang mit den Plänen der zaristischen Regierung, in der Zeit der Vorbereitung Englands zum Kriege gegen die Buren einen Vormarsch auf Indien zu unternehmen. [Lenin, Ausgewählte Werke, Band 5, Anm. 83] |
Glossar >