Glossar‎ > ‎

Wiener Kongress 1913/14

Im Herbst 1913 sollte in Wien ein Internationaler Sozialistenkongress stattfinden. Das ZK der SDAPR beantragte, die Frage der Lage in der SDAPR und der Unterstützung der Liquidatoren durch den Parteivorstand der deutschen Sozialdemokratie und sein Zentralorgan „Vorwärts“, das die russischen Angelegenheiten vor der deutschen Sozialdemokratie in unrichtiger Weise darstelle, zur Verhandlung zu bringen. Für die Zeit des Kongresses wurde auch die Einberufung eines Parteitages oder einer Konferenz der SDAPR vorgesehen, die diese Fragen vorbereiten sollte. Das ZK der Partei arbeitete den Plan einer Kampagne zur Vorbereitung des Parteitages sowie die Tagesordnung für ihn aus. Die Einberufung des Parteitages oder der Konferenz erfolgte aber damals ebenso wenig wie die des Wiener Internationalen Kongresses. Der fällige Internationale Sozialistenkongress wurde vom Internationalen Sozialistischen Büro dann auf den August 1914 einberufen, konnte aber infolge des Kriegsausbruches nicht stattfinden. [Lenin, Ausgewählte Werke, Band 4, Anm. 86]

Kommentare