Welfenverschwörung
– Nach
dem Preußisch-Österreichischen Krieg 1866 verlor Hannover seine
Unabhängigkeit und wurde Preußen einverleibt. Der ehemalige König
von Hannover Georg
V. wollte die Dynastie der Welfen wieder auf den Thron bringen
und gründete im Frühjahr 1867 in Frankreich aus hannoverschen
Emigranten die sogenannte Welfenlegion. Am 8. April 1868 verurteilten
die preußischen Justizorgane einige Offiziere, die an der Gründung
der Legion beteiligt waren, zu 10 Jahren Gefängnis. Die preußische
Regierung, die ihre Positionen in Hannover festigen wollte, erließ
jedoch Anfang Mai 1868 eine Amnestie für die Soldaten der
Welfenlegion. [MEW 32, Anm. 453] |
Glossar >