Das
Vorparlament (gleichbedeutend mit Demokratischer Rat, gleichbedeutend
mit Rat der Republik) wurde, wie bekannt, von der Demokratischen
Beratung gebildet.
Seine Zusammensetzung wurde folgendermaßen bestimmt:
I.
Nach der Liste der demokratischen Organisationen (sozialistische
Demokratie):
|
Parteien
|
1.
Sozialrevolutionäre
|
63
|
2.
Menschewiki-Vaterlandsverteidiger
|
68
|
3.
Bolschewiki
|
53
|
4.
Internationalistische Sozialdemokraten (Vereinigte)
|
3
|
5.
Volkssozialisten
|
3
|
6.
Die Gruppe „Jedinstwo“ (Plechanow)
|
1
|
7.
Ukrainische Sozialdemokratie
|
1
|
Organisationen
|
1.
Räte der Bauerndeputierten
|
38
|
2.
Semstwo-Gruppe
|
37
|
3.
Vertreter der Front
|
25
|
4.
Genossenschaften
|
18
|
etc.
|
Insgesamt
|
367
|
II.
Nach der Liste der „Zensusgruppen“ (Nichtsozialistische
Demokratie und „Bourgeoisie“).
|
1.
Partei
der Volksfreiheit
|
56
|
2.
Vertreter von Handel und Industrie
|
34
|
3.
Rat der Moskauer Sitzung der öffentlichen Persönlichkeiten
|
15
|
4.
Rat der Grundbesitzer
|
7
|
5.
Kosaken
|
22
|
etc.
|
Gesamt
|
156
|
III.
Vertretung der Nationalitäten
|
27
|
Gesamt
|
550
|
Nach
dem Weggang der Bolschewiken (53) blieben noch 497 Mitglieder des
Rates der Republik (Miljukow, „Die Geschichte der Zweiten
Russischen Revolution „, Bd. I, S. 122-124).
Das
Präsidium des Demokratischen Rates wurde wie folgt zusammengesetzt:
von den Menschewiki – Tschcheïdse,
Dan
und Mandelberg,
von den Sozialrevolutionären – Gotz, Awksentjew,
Kamkow
und Minor und von unserer Partei – die Genossen Trotzki und Kamenew
(natürlich vor dem Weggang der Bolschewiki aus dem Vorparlament). [Trotzki, Sotschinenija, 3.1]
|