Sucharewka – Markt in Moskau, Schlupfwinkel des illegalen Handels in den Jahren des Kriegskommunismus. Die Red. [Lenin, Sämtliche Werke, Band 25, Fußnote] „Sucharewka“ – so hieß der Markt in der Nähe des ehemaligen Sucharew-Platzes in Moskau; in den Jahren des Bürgerkrieges war dieser Markt ein Sammelpunkt für die Spekulanten mit Lebensmitteln und lebenswichtigen Bedarfsartikeln. Vor der Einberufung des VIII. Sowjetkongresses wurde dieser Markt auf Beschluss des Moskauer Sowjets geschlossen. [Lenin, Sämtliche Werke, Band 26, Anm. 4]
Sucharewka – Markt in Moskau, Schlupfwinkel des illegalen Handels in den Jahren des Kriegskommunismus. D. Red. [Lenin, Ausgewählte Werke, Band 8, Fußnote] Die „Sucharewka“ war einer der größten Märkte Moskaus. In den Jahren des Bürgerkrieges und des Verbotes des Privathandels existierte der Sucharewka-Markt halblegal weiter. Im übertragenen Sinne bedeutet „Sucharewka“ freien Handel, Schleichhandel, Spekulation. [Lenin, Ausgewählte Werke, Band 8, Anm. 97] |
Glossar >