Die Sitzung der kommunistischen Fraktion des Allrussischen Zentralen Gewerkschaftsrates wurde am 15. März 1920 einberufen, um die Thesen Tomskis über die Aufgaben der Gewerkschaften zu beraten. An der Sitzung nahmen teil: Lenin, Bucharin, Rjasanow, Losowski u. a. Die Thesen Tomskis wurden vorher in einer Kommission beraten, die die Fraktion des Allrussischen Zentralrates der Gewerkschaften eingesetzt hatte, die jedoch alle prinzipiellen Punkte der Thesen über die Form der Teilnahme der Gewerkschaften an der Leitung der wirtschaftlichen Unternehmungen aufrechterhielt. Diese Frage stand damals im Mittelpunkt der Diskussionen. Der Verfasser der Thesen vertrat den Standpunkt, dass die Leitung der industriellen Unternehmungen nach dem kollegialen Verwaltungsprinzip erfolgen müsse. Seine Auffassung wurde von der Mehrheit der kommunistischen Fraktion des Zentralrates der Gewerkschaften unterstützt. Außerdem hatte noch Bucharin in der Fraktionssitzung vom 15. März Thesen eingebracht, die das individuelle Verwaltungsprinzip verteidigten. Lenin ergriff in der Fraktionssitzung wiederholt das Wort und kritisierte die einzelnen Punkte der Thesen Tomskis. Die Fraktion nahm jedoch die Thesen Tomskis mit wenigen Änderungen an. Die Sitzung der kommunistischen Fraktion des Allrussischen Zentralrats der Gewerkschaften, von der hier die Rede ist, wurde am 15. März 1920 einberufen, um die Thesen Tomskis über die Aufgaben der Gewerkschaften zu besprechen. An der Sitzung nahm auch Lenin teil.. [Lenin, Sämtliche Werke, Band 25, Anm. 61] Tomski, der Verfasser der Thesen, trat für die kollegiale Verwaltung der Industriebetriebe ein und wurde von der Mehrheit der Fraktion des Zentralrats der Gewerkschaften unterstützt. Den Thesen Tomskis wurden die Thesen Bucharins entgegengestellt, der das Prinzip der Individualleitung in der Industrie verteidigte. Lenin ergriff auf dieser Fraktionssitzung mehrmals das Wort, um Zusatzanträge zu stellen oder einzelne Punkte der Thesen Tomskis einer scharfen Kritik zu unterwerfen. Das Ergebnis der Beratung war jedoch, dass sich die kommunistische Fraktion des Allrussischen Zentralrats der Gewerkschaften gegen das Prinzip der Individualleitung aussprach und die Thesen Tomskis mit einigen unwesentlichen Änderungen annahm. Die protokollarische Niederschrift einer der Reden, die von Lenin auf dieser Fraktionssitzung gehalten wurde und die die Hauptargumente Lenins gegen das Kollegialprinzip am vollsten wiedergibt, ist hier. [Ausgewählte Werke, Band 8, Anm. 78] |
Glossar >