Glossar‎ > ‎

Semlja i Wolja 1862

Semlja i Wolja" („Land und Freiheit") war eine geheime Gesellschaft, die im Jahre 1862 aus einem Zirkel des (im Mai) verhafteten N. A. Serno-Solowjewitschhervorging. Der Gesellschaft (die mit der Gesellschaft „Semlja i Wolja" der siebziger Jahre nicht zu verwechseln ist) gehörten an: A. A. SIepzow, N. I. Utin, eine gewisse Beziehung zu ihr hatte P. Lawrow. Die „Semlja i Wolja", die im Namen des „Russischen Zentralen Volkskomitees" auftrat, erließ einen Aufruf „An die gebildeten Klassen", von denen sie den Verzicht auf die Unterstützung der reaktionären Regierung Alexanders II. verlangte, ferner einen Aufruf an die „Offiziere aller Truppenteile", und zwei Nummern des Blättchens „Swoboda", in denen die „Semlja i Wolja" die gebildeten Klassen aufforderte, sich dem unvermeidlichen Volksaufstand gegen den Absolutismus anzuschließen und dadurch „das Blutvergießen, das die Regierung durch ihr weiteres Bestehen hervorrufen wird, abzuwenden oder zumindest zu verringern". Im Jahre 1863 stellte die Gesellschaft ihre Tätigkeit ein.

Kommentare