Der russische Sozialchauvinismus, der während des Weltkrieges die Losung der „Vaterlandsverteidigung“ aufgestellt hatte, gab seiner Losung nach dem Sturze des Absolutismus einen neuen Anstrich: die „Verteidigung des Vaterlandes“ wurde jetzt von den Menschewiki und den Sozialrevolutionären als Verteidigung der Revolution gegen ihre Niederschlagung durch den deutschen Imperialismus hingestellt. Daher auch die Bezeichnung „revolutionäre Vaterlandsverteidigung“. In Wirklichkeit erschien diese angebliche Verteidigung der Revolution als eine Verteidigung der imperialistischen Interessen der an der Macht befindlichen russischen Bourgeoisie. In der ersten Zeit nach der Februarrevolution folgten die Massen der von den Menschewiki und den Sozialrevolutionären ausgegebenen Losung der „revolutionären Vaterlandsverteidigung“, da sie in dem guten Glauben waren, es gehe um die Verteidigung der Revolution. Näheres darüber in den Thesen Lenins „Die Aufgaben des Proletariats in unserer Revolution“, Punkt 9. [Lenin, Ausgewählte Werke, Band 6, Anm. 11] |
Glossar >