Unter der „revolutionären Demokratie“ verstanden die Menschewiki und die Sozialrevolutionäre die eigenen Parteien und die Sowjets, in denen sie in der Zeit von März (Februar) bis August 1917 die Oberhand hatten. Die Menschewiki und die Sozialrevolutionäre waren bestrebt, die Existenz der Sowjets mit der Existenz der „allgemein-demokratischen“, d. h. parlamentarischen und daher auch bürgerlichen Staatsmacht in Einklang zu bringen. Die Sowjets sollten in der Rolle von Schwatzbuden verharren, die in Wirklichkeit keinerlei Macht hatten. In einer Situation, in der es galt, die Arbeiterklasse und alle Werktätigen für den Kampf gegen die Herrschaft der Kapitalisten, für die Macht der Sowjets zu mobilisieren, dienten die Menschewiki durch ihr Geschwätz von der „revolutionären Demokratie“ einzig und allein der Bourgeoisie, desorganisierten die Arbeiterklasse und die Bauernschaft und kämpften mit allen Kräften gegen die Ergreifung der Macht durch die Sowjets, prostituierten die Sowjets und brachten es schließlich so weit, dass sich die Sowjets, die weder das wirkliche Verhältnis der Klassenkräfte im Lande zum Ausdruck brachten noch die wirkliche Vertretung der mit den Bolschewiki gehenden Arbeiter- und Soldatenmassen waren, im Juli in ein „Feigenblatt der Konterrevolution“ verwandelten (Lenin). In seinem Artikel „Die feste revolutionäre Staatsmacht“ schreibt Lenin: „Wenn von der ,Revolution“, vom ,revolutionären Volk“, von der ,revolutionären Demokratie“ gesprochen wird, so ist dies in neun von zehn Fällen Schwindel oder Selbstbetrug“. Die Lüge bestand darin, dass die Menschewiki und die Sozialrevolutionäre, die mit Phrasen über „Demokratie“ schlechthin, „Revolution“ schlechthin, „revolutionäre Demokratie“ schlechthin um sich warfen, den Klassencharakter sowohl der Sowjets als auch des bürgerlichen Staates verwischten und die Unmöglichkeit eines friedlichen Zusammenlebens der Sowjets als Organe des Proletariats und der vom ihnen geführten werktätigen Massen mit dem bürgerlichen Staat, sobald das Proletariat und diese Massen ihre Interessen klar erkennen, vertuschten. Auf die Phrasen von der „revolutionären Demokratie“ entgegnete Lenin: „Ihr Herren Maulhelden! Ritter der revolutionären Phrase! Der Sozialismus fordert, dass man unterscheide zwischen der Demokratie der Kapitalisten und der Demokratie der Proletarier, zwischen der Revolution der Bourgeoisie und der Revolution des Proletariats, zwischen dem Aufstand der Reichen gegen den Zaren und dem Aufstand der Werktätigen … gegen die Reichen“. |
Glossar >