Im November und Dezember 1917 fanden in Petrograd von konterrevolutionären Elementen organisierte Plünderungen von Weinlagern, Magazinen und Läden statt. Die
bolschewistische Partei und die Sowjetregierung leisteten eine
umfangreiche Arbeit im Kampf gegen die Plünderungen, zur Sicherung
der revolutionären Ordnung in Petrograd und zur Säuberung
Petrograds von konterrevolutionären Elementen. Beim Petrograder
Sowjet der Arbeiter- und Soldatendeputierten wurde ein Komitee zum
Kampf gegen Plünderungen gebildet. Zum Außerordentlichen
Militärkommissar Petrograds für den Kampf gegen Trunkenheit und
Plünderungen wurde G. I. Blagonrawow ernannt. Über Petrograd wurde
der Belagerungszustand verhängt. [Lenin Briefe 5] Am 5./6. (18./19.) Dezember wurde eine konterrevolutionäre Organisation aufgedeckt, die sich, geführt von Kadetten und Schwarzhundertern, den Sturz der Sowjetmacht und die Wiederherstellung der Monarchie zum Ziel gesetzt hatte. Zur Organisierung von Plünderungen und Provokationen stellte diese Organisation große Summen zur Verfügung, organisierte Banden und gab spezielle Flugblätter heraus. |
Glossar >