Die
Peredonowiade:
eine Bezeichnung nach dem Namen des Gymnasiallehrers Peredonow, des
Helden des Romans „Der kleine Teufel" von F. Sologub.
Peredonow ist der typische Vertreter des alten, vorrevolutionären
Gymnasiums, in welchem Muffigkeit, Verknöcherung, Kanzleigeist,
Willkür der Lehrer gegenüber den verschüchterten, durch das ganze
Schulsystem. abgestumpften Schülern herrschten. Die Peredonowiade
ist ein Kind der „echt russischen" Gesellschaft mit ihrer
Kulturlosigkeit, Spießbürgerlichkeit, Abgeschmacktheit, ihrem
Schmutz, ihrer Liebedienerei vor den Machthabern und ihrer
kleinlichen Bosheit gegenüber der ganzen umgebenden Welt. [Band 17] |
Glossar >