Es
handelt sich um den offenen Brief Trotzkis
an die Redaktion der Zeitschrift „Kommunist“,
veröffentlicht am 4. Juni 1915 in Nr. 105 von „Nasche
Slowo“.
In diesem Brief begründete Trotzki seinen Verzicht auf weitere
Mitarbeit an der Zeitschrift und verteidigte die Fraktion
Tschcheïdse
und deren chauvinistische Haltung. [Lenin, Sämtliche Werke, Band 18, Anm. 134] Trotzki schrieb in einem in „Nasche Slowo“ am 4. Juni 1915 (Nr. 105) abgedruckten offenen Brief an die Redaktion der Zeitschrift „Kommunist“: „Ich bin stolz auf das Verhalten unserer Abgeordneten (Fraktion Tschcheïdse), sehe in ihnen ein sehr wichtiges Organ für die internationalistische Erziehung des russischen Proletariats und halte es eben darum für die Pflicht jedes revolutionären Sozialdemokraten, sie in jeder Weise zu unterstützen und ihre Autorität in der Internationale zu festigen. [Lenin, Sämtliche Werke, Band 18, Anm. 158] Lenin entnimmt dieses Zitat einem offenen Brief Trotzkis an die Redaktion der Zeitschrift „Kommunist“, die gegen Ende 1915 von der Redaktion des bolschewistischen Organs „Sozialdemokrat“ gemeinsam mit der Gruppe Bucharin-Pjatakow herausgegeben wurde. Veröffentlicht wurde der Brief Trotzkis in „Nasche Slowo“. In diesem Brief begründete Trotzki seinen Verzicht auf weitere Mitarbeit an der Zeitschrift und verteidigte die menschewistische Dumafraktion Tschcheïdses und deren verkappt chauvinistische, zentristische Haltung. [Lenin, Ausgewählte Werke, Band 5, Anm. 31] |
Glossar >