In der Epoche der Großen Französischen Revolution unterdrückte der Konvent die Aufstände im Lande mit Hilfe terroristischer Maßnahmen; dabei haben die Kommissare des Konvents in mehreren Fällen, in denen sich die militärischen Operationen in der Nähe großer Flüsse abspielten, die Konterrevolutionäre nicht nur niedergeschossen, sondern auch massenweise ertränkt (Noyades). |
Glossar >