Die Neutrale Gruppe der Sozialdemokraten in Berlin gruppierte sich im Herbst 1900 um W. A. Basarow. Sie stellte sich die Aufgabe, die nach der II. Konferenz des „Auslandsbundes russischer Sozialdemokraten" entstandene Spaltung zwischen den Anhängern der Zeitschrift „Rabotscheje Djelo" und der Gruppe „Befreiung der Arbeit" zu überwinden. Zu dieser Gruppe gehörten ferner: M. G. Wetscheslow, J. B. Bassowski und andere. Anfang 1900 schickte die Gruppe, wie Basarow berichtete, ihre Vertreter nach Genf, um die Organisation der „Iskra" und die Organisation „Sozial-Demokrat" zu einer Aussöhnung mit dem „Auslandsbund" zu veranlassen. Die Gruppe brachte 3 bis 4 Flugblätter mit Proklamationen zu politischen Themen heraus und bestand bis zum Sommer 1901. |
Glossar >