Im Juni 1897 war die National-Demokratische Partei (Endecja) als Interessenvertreterin der Großbourgeoisie und von Teilen der Großgrundbesitzer und des Kleinbürgertums gegründet worden. Sie vertrat nationalistische und antisemitische Auffassungen. In ihrem politischen Programm lehnte sie revolutionäre Veränderungen in der Gesellschaft ab und trat für die Angleichung der Klassen ein. Ihre Hauptvertreter waren Roman Dmowski und Zygmunt Balicki. |
Glossar >