Metöken (Mitwohnende) – freie Fremde, die in den griechischen Stadtstaaten wohnten, aber keine politischen Rechte besaßen. Sie mussten Steuern zahlen und Kriegsdienst leisten, durften jeden Beruf ausüben und an Kultfeiern teilnehmen. Vor Gericht wurden sie meist von einem Vollbürger vertreten. |
Glossar >