Mit der Theorie vom Aufstand als Prozess meint Lenin hier die von den Menschewiki und besonders von Martynow in seiner Broschüre „Zwei Diktaturen“ entwickelten Ansichten über den bewaffneten Aufstand. Die Menschewiki lehnten die organisatorische und technische Vorbereitung des Aufstandes ab, wobei sie von dem Gedanken ausgingen, dass Aufstände nur spontan im Prozess der Entwicklung des Kampfes und der Revolution entstehen und nicht festgesetzt werden können, so wie auch eine Revolution nicht festgesetzt werden könne. Eine freilich nur vorübergehende, aber immerhin eine Abweichung der Anhänger der neuen „Iskra“ von ihrem Gesichtspunkte, von welcher Abweichung Lenin hier spricht, war das von der „Iskra“ aus Anlass des Aufstandes auf dem „Potemkin“ herausgegebene Flugblatt, in welchem, wie Lenin in dem Artikel „Die Revolution lehrt“ bemerkt, „eine entschieden offene und klare Aufforderung zum allgemeinen bewaffneten Volksaufstand“. [Lenin, Ausgewählte Werke Band 3, Anm. 28] |
Glossar >