Glossar‎ > ‎

Kongress der Vertreter der Semstwos und Stadtverwaltungen

Der Kongress der Vertreter der Semstwos und der Stadtverwaltungen tagte vom 6./19. bis 8./21. Juli 1905 in Moskau und es nahmen an ihm über 200 Delegierte teil. Der Kongress fand tatsächlich legal statt, denn „die Polizei nahm nur pro Forma ein Protokoll auf und richtete an die Versammlung die mit Lächeln aufgenommene Aufforderung, auseinanderzugehen“ (Lenin). Im Mittelpunkt der Beratungen stand das Verhalten zur Bulyginschen Duma; es wurde beschlossen, diese Frage bis zum Erscheinen des Gesetzes offen zu lassen und dann einen neuen Kongress einzuberufen. [Lenin, Ausgewählte Werke Band 3, Anm. 86]

Kommentare