Das Flugblatt: „Zu den Waffen, Genossen" wurde von Arbeitern des Wassiljewski Ostrow (Stadtteil von Petersburg) hergestellt. Das geht aus einer Korrespondenz in Nr. 85 der „Iskra" hervor, worin der Verfasser, ein Teilnehmer, berichtet: „Am Sonntag bemächtigten sich die Arbeiter des Wassiljewski Ostrow einer legalen Druckerei und druckten dort Flugblätter mit dem Ruf: ,Zu den Waffen, Genossen' ". Zweifellos ist es das Flugblatt, das Lenin hier anführt. Allerdings heißt es in der Korrespondenz, dass die Besetzung der Druckerei am Sonntag (also am 9./22. Januar) erfolgt sei, während es im Flugblatt heißt: „Ihr habt gestern die Bestialitäten gesehen", was zu der Annahme verleitet, dass die Besetzung erst am nächsten Tag, am Montag, erfolgt ist. Vielleicht ist die Angabe des Berichterstatters „am Sonntag" ein Schreibfehler, oder aber der Ausdruck im Flugblatt „Ihr habt gestern" ist absichtlich gewählt worden mit Rücksicht darauf, dass die Verteilung des Flugblattes erst am Montag möglich sein würde. [Lenin, Sämtliche Werke, Band 7, Anm. 72] |
Glossar >