Am
13.
Juni 1849 hatte
die kleinbürgerliche Bergpartei (Montagne) aus Protest gegen die
Entsendung französischer Truppen zur Unterdrückung der Revolution
in Italien zu einer friedlichen Demonstration in Paris aufgerufen.
Laut Artikel V der französischen Verfassung war es verboten,
französische Truppen gegen die Freiheit anderer Völker einzusetzen.
Das Scheitern dieser Demonstration, die durch Truppen
auseinandergejagt wurde, machte den Bankrott der kleinbürgerlichen
Demokratie in Frankreich offensichtlich. [MEW 33] |
Glossar >