Lenin verweist hier darauf, dass die bürgerliche Republik in Frankreich erst 1871, nach der Pariser Kommune, fest begründet wurde, obwohl die erste bürgerliche Revolution, die zur Verkündung der Republik führte, bereits in den Jahren 1789 bis 1793 stattgefunden hatte. Ebenso hat Lenin dort, wo er von Deutschland spricht, die Tatsache im Auge, dass zwar die bürgerliche Revolution in Deutschland in den Jahren 1848–1849 vor sich ging, der bürgerliche Staat jedoch (mit dem deutschen Kaiser und dem deutschen Parlament an der Spitze) erst nach der Vereinigung Deutschlands im Jahre 1871 als Ergebnis der bürgerlichen Bewegung für diese Vereinigung und des Aufschwungs der proletarischen Bewegung in den 60er Jahren gebildet wurde. [Lenin, Ausgewählte Werke, Band 4, Anm. 20] |
Glossar >