Der Auszug der Menschewiki und der Sozialrevolutionäre [aus dem Sowjetkongress] verzeichnete die politische Tatsache, dass sie alle Hoffnung verloren hatten, einen Staatsstreich zu verhindern. Zugleich bedeutete dieser Auszug, dass die Menschewiki und Sozialrevolutionäre die Massen der Arbeiter und Bauern die Sowjets in Richtung Konterrevolution verließen. Selbst der Menschewik Suchanow muss zugeben, dass dieser Auszug bedeutungslos war. „Der Sowjet, das ist die Revolution selbst. Ohne den Sowjet gab es sie nie und wie könnte es sie geben? Immerhin waren die revolutionären Massen im Sowjet, dem militanten Organ der Revolution, organisiert und gefestigt. Wohin verlässt man den Sowjet? Schließlich bedeutet es, formell mit den Massen und mit der Revolution zu brechen.“ (7. Buch, Seite 192, kursiv). Nach der Ankündigung des Austritts durch Chintschuk erhob sich auf der Kongresssitzung ein Sturm der Entrüstung. Abziehende Menschewiki wurden von Ausrufen begleitet: „Deserteure ... Geht zu Kornilow, Lakaien der Bourgeoisie ... Feinde des Volkes." Nach dem Auszug der rechten Menschewiki und der Sozialrevolutionäre hielten die Menschewiki Abramowitsch, Kutschin und Martow Reden. Als Antwort auf ihre Reden hielt Genosse Trotzki eine Rede. Angesichts dessen, dass nur die von ihm verlesene Resolution im Bericht erhalten wurde, zitieren wir diese Rede nach Suchanows Bericht:
„Der
Aufstand der Massen muss nicht gerechtfertigt werden, es war ein
Aufstand, keine Verschwörung, wir haben die revolutionäre Energie
der Petersburger Arbeiter und Soldaten gestählt. Wir haben offen den
Willen der Massen für einen Aufstand geschmiedet und nicht für eine
Verschwörung ... Die Volksmassen gingen unter unserem Banner und
unser Aufstand siegte, und jetzt wird uns angeboten: Gebt euren Sieg
auf, macht Zugeständnisse, schließt eine Vereinbarung. Mit wem?
frage ich, mit wem sollten wir eine Vereinbarung schließen? Mit
jenem jämmerlichen Häufchen, das hier weggegangen ist, oder dem,
das dieses Angebot macht. Aber wir haben sie ganz gesehen: In
Russland gibt es niemanden, der hinter ihnen steht. Wir müssen eine
Vereinbarung als gleichberechtigte Partner mit den Millionen auf
diesem Kongress vertretenen Arbeitern und die Bauern schließen, die
sie nicht das erste und nicht das letzte Mal gegen die Gnade der
Bourgeoisie einzutauschen bereit sind. Und denen, die hierhergekommen
sind und Vorschläge machen, müssen sagen: ihr seid ein elendes
Häufchen, Bankrotte, spielt eure Rolle und geht dahin, wo ihr jetzt
sein sollst: in den Mülleimer der Geschichte ... „(7. Buch, Seite
203). [Trotzki, Sotschinenija 3.2] |
Glossar >