Die Allrussische Rätekonferenz wurde vom Exekutivkomitee des Petrograder Rates einberufen. Sie trat am 11. April (29. März) in Petrograd zusammen und stand unter dem entscheidenden Einfluss der Menschewiki. Die Konferenz entschied sich für die Plattform des sogenannten „revolutionären Oboronzentums" und der Unterstützung der Provisorischen Regierung, unter der Bedingung, dass letztere die „Vereinbarung vom 2. März" (d. h. die Vereinbarung zwischen dem Provisorischen Vollzugsausschuss der Reichsduma und dem Exekutivkomitee des Rates über die Bildung der Regierung und deren Programm) einhält und dass die Regierung durch den Rat kontrolliert wird. Nach einem Referat Zeretelis wurde mit 325 gegen 57 Stimmen bei 20 Stimmenthaltungen eine Resolution angenommen, in der es u. a. hieß: „…Die Konferenz der Räte der Arbeiter- und Soldatendeputierten fordert die Demokratie Russlands auf, alle lebendigen Kräfte des Landes auf allen Gebieten des Volkslebens zu mobilisieren, um die Front und das Hinterland zu festigen." [Lenin, Sämtliche Werke, Band 20.1, Anm. 68] |
Glossar >