Allgemeiner
Deutscher Arbeiterverein – gegründet
auf dem Kongress der Arbeitervereine in Leipzig 1863 unter aktiver
Beteiligung Lassalles, dessen historisches Verdienst darin bestand,
„dass er die Arbeiterklasse aus einem Anhängsel der liberalen
Bourgeoisie zu einer selbständigen politischen Partei machte"
(W.
I. Lenin). Lassalle vermittelte der Arbeiterklasse jedoch keine
revolutionäre Perspektive, sondern er verbreitete in ihren Reihen
Illusionen vom friedlichen Hineinwachsen in den Sozialismus. [Lenin Werke, Band 36] |
Glossar >